BAMBERG
Gestern sind wir sehr spät auf dem Stellplatz in Bamberg angekommen. Unterwegs hatten wir mehrere Verzögerungen durch Staus wegen Unfällen und Baustellen. Angekommen sind wir dann endlich um ca. 17.00 Uhr. Es war eine anstrengende Fahrt, aber der Stellplatz ist super. Viel Platz, die Bezahlung läuft online über eine App. Über diese kann man alles buchen, den Zeitraum, den Strom und Sanitärbenutzung. Insgesamt ist der Platz sehr gepflegt und sauber, die Kosten pro Tag liegen zwischen 19.90 und 30 Euro pro Tag, je nachdem was man bucht. Damit das reibungslos funktioniert, benötig man die APP der eigenen Bank und einen Barcodscanner. Hier geht nichts mit Bargeld oder Bankkarten, alles läuft Online. Darauf muss man sich in Zukunft wohl noch mehr einstellen.
Die Nacht war ruhig und am Vormittag sind wir dann mit dem Fahrrad nach Bamberg gefahren. Wir haben die Altstadt besucht und das Naturkundemuseum. Das Museum hat uns nicht so gut gefallen, alles in die Jahre gekommen, lediglich die versteinerten Fossilien von Pflanzen und Tieren waren interessant. Wir haben in Bamberg dann auch zu Mittag gegessen und sind dann um 14.00 wieder zurück zum WoMo.
Es war sehr warm, 26° C im Schatten und morgen hat der Wetterdienst 28°C angekündigt. Da werden wir am Vormittag ein paar Einkäufe erledigen und den Rest des Tages wohl im Schatten verbringen. Am Samstag wollen wir weiter Richtung Österreich und eigentlich in Passau eine Nacht verbringen, aber das müssen wir wohl verschieben, für die Gegend dort wurde eine Unwetterwarnung rausgegeben. Das ist ja das gute am Wohnmobil fahren, man kann seine Reise kurzfristig ändern und woanders hinfahren, wenn das Wetter schlechter wird.
Hier noch ein paar Bilder von der Altstadt in Bamberg.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen